IT & EDV waren noch nie so fundamental und strategisch wichtig wie heute, wo es darum geht, digital Schritt zu halten. Sie sind dabei nicht nur Werkzeug, sondern zentrale Arbeitsbasis, die im Hintergrund funktionieren muss.
Denn die digitale Transformation führt unweigerlich zu Veränderungen im Unternehmen – technisch wie organisatorisch. Dazu gehört insbesondere die Umwandlung analoger Prozesse. Die Verantwortung für IT-Themen wird jedoch oftmals ausgelagert. Externe Dienstleister verfügen zwar über technische Kompetenz, befassen sich aber selten mit betriebswirtschaftlichen oder rechtlichen Aspekten.
Unsere Kanzlei verfolgt seit Jahren bereits eine konsequente Digitalisierungsstrategie. Aufgrund persönlicher Affinitäten haben wir dabei einen profunden Erfahrungsschatz aufgebaut und verfügen zudem über hinreichendes technische Verständnis.
Eine Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur kann eine Chance sein, Informationsprozesse auf den Prüfstand zu stellen und Geschäftsprozesse grundlegend zu betrachten. Denn die Digitalisierung bringt v.a. Zeit- und mithin Kostenersparnisse. Und durch neue Trends, wie etwa Cloud Computing oder On-Demand-Lösungen, kann EDV zudem viel flexibler an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Durch eine erste Bestandsaufnahme lässt sich bereits identifizieren, ob Sicherheit, Effizienz und Transparenz gewährleistet sind. Darüber kann eine Analyse der Ist-Situation als vorbereitende Maßnahme für die Umsetzung der Regelungen der neuen DSGVO dienen.
Gerne teilen wir unsere eigenen Erfahrungen mit Ihnen und mit unserem berufsständischen Partner DATEV sowie unseren eigenen Lösungspartnern haben wir starke Unternehmen an der Hand, die auch unseren Mandanten umfassende Lösungen bieten können.
Unsere Leistung
Unser Service
Ihre Vorteile
Gebühren
499,00 EUR zzgl. Auslagen + USt
Ca. 2 Std. Ortsbegehung und Interviews bei Ihnen vor Ort, 1 Std. Besprechung der Ergebnisse (bei Ihnen oder in unserer Kanzlei).