Wir sind eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaft aus Mönchengladbach, die seit den Anfängen 1989 (Einzelkanzlei, später Umwandlung in GmbH) ein gewachsenes und umfassendes Beratungspotential bieten kann.
Neben der klassischen steuerlichen Beratung (mit Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Steuererklärungen) auch betriebswirtschaftliche Beratung, sogar IT-Consulting und einiges mehr.
Unsere Kanzlei wie der gesamte Berufsstand stehen dabei aktuell vor großen Herausforderungen und Umbrüchen. Deshalb suchen wir Personal, dass mit uns nicht nur die Zukunft unserer Kanzlei, sondern auch die Zukunft der Steuerberatung aktiv mitgestalten möchte.
... im Mönchengladbacher Nordpark
Bruno Wiessner, Dirk Zimmermann
Steuerberater
Wiessner & Zimmermann
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Konrad-Zuse-Ring 18
41179 Mönchengladbach
Telefon +49 (2161) 57 316 - 0
Telefax +49 (2161) 57 316 - 22
Internet: http://www.w-z-gmbh.de
E-mail: steuerkanzlei(at)w-z-gmbh.de
Durch unsere mandatsbezogene Organisation - also die Rundum-Betreuung eines Mandats durch i.d.R. einen Mitarbeiter - bleibt das Aufgabengebiet Abwechslungsreich. Von der FiBu über den Abschluss bis zu betrieblichen und privaten Steuererklärungen ist alles querbeet dabei!
Zudem haben wir ein vielschichtiges Mandantenspektrum mit interessanten Fragestellungen
Die Steuererklärung auf einem Bierdeckel? Guter Witz!
Das Steuerrecht wird kompliziert bleiben, der bürokratische Aufwand wird größer, regelmäßig gibt es neue Herausforderungen für unsere Branche. Dadurch bieten wir einen krisensicheren Arbeitsplatz, auch dank unseres vielschichtigen Mandantenspektrums, das auch künftig zunehmend Unterstützung benötigt.
Neben einem klimatisierten Büro mit eigenem Mitarbeiterparkplatz bieten wir die Möglichkeit für Homeoffice. Die technische Ausstattung übernehmen dabei selbstverständlich wir.
Es gibt Zeiten - das lässt sich nicht leugnen - da fallen auch mal Überstunden an. Dank Vollzeiterfassung werden diese automatisch und lückenlos protokolliert und können flexibel wieder abgefeiert werden.
Wir haben bei uns die 4-Tage-Woche eingeführt und öffnen unsere Kanzlei nur noch montags bis donnerstags. Dadurch ist eine flexible Verteilung der Arbeitszeit auf 5 oder auch nur 4 Tage möglich.
Lange Wochenenden sind bei uns auch lang! Freitags ist Kanzlei ohnehin geschlossen (s.o.) und wenn ein Feiertag auf einen Dienstag fällt, schließen wir Montags ebenfalls.
Grundsätzlich schließen wir unsere Kanzlei auch zwischen den Feiertagen. Niemand muss, aber jeder kann sich immer zu dieser Zeit Urlaub nehmen. Wer möchte kann die Zeit zwischen den Tagen auch dafür nutzen, einmal in Ruhe und ungestört zu arbeiten.
Der Alltag kann hektisch sein. Damit ungestörtes und konzentriertes Arbeiten möglich ist, haben wir neben langen Telefonpausen am Mittag, unsere Kanzlei freitags geschlossen und schließen auch zwischen den Feiertagen.
Turnusmäßig alle zwei Wochen gibt es eine Mitarbeiterbesprechung in der wir fachliche, technische und organisatorische Themen allen Mitarbeitern vorstellen und im Team gemeinsam planen und diskutieren.
Jeder kann dazu auch jederzeit eigene Themen auf die Agenda setzen!
Einmal im Monat wird unsere Mitarbeiterbesprechung zum gemeinsamen Lunch und in unregelmäßigen Abständen gibt es auch Kicker-Turniere.
Nie wieder nach Feierabend noch schnell zur Post hetzen! Pakete einfach direkt an unsere Kanzlei senden lassen. Wir nehmen sie an und Du kannst entspannt alles mit nach Hause nehmen.
Das "Du" ist die in unserer Kanzlei vorherrschende Anrede. Nicht nur untereinander auch mit vielen unseren Mandanten aufgrund unserer mandatsbezogenen Organisation.
Belege abtippen? Nicht bei uns!
Wir setzen soweit möglich auf digitale Prozesse und Automatisierung um langweiliges, monotones Arbeiten weitestgehend zu vermeiden
Damit die Arbeit mit digitalen Belegen leicht von der Hand geht sind alle Arbeitsplätze mit zwei Bildschirmen für digitale Arbeitsprozesse ausgestattet.
Notizen auf Papier sind natürlich weiterhin erlaubt.
Der Denkmalbereich im Nordpark lädt durch seine parkähnliche Anlage selbst am Wochenende zum Spazieren oder Joggen ein. Einzelhandel - für den schnellen Einkauf in der Mittagspause - und Gastronomie im näheren Umfeld runden das Angebot ab.
Nicht zu vergessen der Blick auf das schönste Stadion der Bundesliga und die gute Autobahnanbindung.
Eine eher klassische Stellenausschreibung mit noch mehr Informationen findet sich hier.