Mobiltelefone sind heute leistungsstarke Computer mit Kamera zur Bilderfassung und Speicherplatz zur Archivierung. Besser als mit einem einfachen Foto können Dokumente jedoch mit speziellen Anwendungen digitalisiert werden, sogenannten Scanner-Apps. Digitalisierung ist damit kinderleicht.
Über ein einfaches Foto hinaus suchen gute Scanner-Apps Umrisse und richten die fertigen Aufnahmen optimal und rechtwinklig aus. Selbst bei schräg gehaltenen und unter ungünstigen Winkeln aufgenommenen Dokumenten erkennen die App Seitenbegrenzungen.
Manche Mobiltelefone, verfügen über eigene Applikationen, daneben gibt es aber im AppStore von Apple oder dem PlayStore von Google passende Apps in vielen Ausführungen und Leistungsstärken, die auch kostenlos verfügbar sind.
Mit der App DATEV Upload mobil werden Papierbe-lege mit dem Smartphone fotografiert und diese oder bereits digital vorliegende Dokumente nach DATEV Unternehmen online hochgeladen. Um DATEV Upload mobil nutzen zu können, wird benötigt
Die für den Upload notwendigen Apps – DATEV SmartLogin und DATEV Upload mobil – gibt es kostenlos im AppStore von Apple oder im Pla-yStore von Google.
Die App punktet insbesondere in Sachen Sicherheit: Die Belegbilder werden verschlüsselt übertragen und der Zugriff auf den Belegbestand ist mit der Sicher-heitsfunktion DATEV SmartLogin geschützt.
Belege, Notizen, Dokumente, Fotos, Visitenkarten oder Whiteboards: die kostenlose App scannt Dokumente über die Kamera-Linse des Handys, schärft automatisch unleserliche Passagen und besitzt zudem eine gut balancierte Rand- und Texterkennung. Anschließend lässt sich die digitalisierte Datei ganz bequem ins PDF-Format umwandeln. Sie verfügt zudem über eine mehrsprachige Texterkennung.
Diese App wurde dafür optimiert wurde, Dokumente einzuscannen, ist aber auch in der Lage, Aufzeich-nungen auf Whiteboards zu erfassen und in optimier-ter Form digital auf dem Smartphone zu speichern. Sie mit nahezu allen Office-Produkten zusammen, was eine nahtlose Transformation in PDF-, Word- und PowerPoint-Dateien ermöglicht.
Microsoft Office Lens steht ebenfalls kostenlos für Android und iOS zum Download zur Verfügung.
Auch der Google Fotoscanner ist kostenlos und für Android- sowie iPhone erhältlich. Diese Anwendung ist vorrangig auf das Scannen von Fotografien spezialisiert, aber auch Text-Dokumente stellen kein Problem dar.