Wir empfehlen dringend, sich frühzeitig mit dem Thema eRechnung auseinanderzusetzen! Auch wir werden unseren Rechnungsausgang im Verlauf des Jahres zumindest im B2B-Bereich nochmals anpassen (ein Großteil unserer Mandate erhält Rechnungen ja bereits per Mail). Einen ersten Überblick gibt es hier auf unserer Internetseite. Eine gesonderte Mail mit weiteren Informationen zu diesem Thema senden wir in Kürze zu. Gerne unterstützen wir auch soweit möglich bei der Einführung im eigenen Unternehmen.
Zu den Highlights der aktuellen Ausgabe zählen:
- Zweitwohnungsteuer sind Kosten der Unterkunft für doppelte Haushaltsführung - Bei Ausschöpfung des Höchstbetrags nicht zusätzlich als Werbungskosten abzugsfähig
- Abzug von Schulgeld als Sonderausgabe
- Aufwendungen einer GmbH für private Interessen ihres Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte Gewinnausschüttung
- Ansatz einer erst zu Beginn des Folgejahres angemeldeten Umsatzsteuer-Vorauszahlung als Betriebsausgabe
- Arbeitsverträge künftig per E-Mail möglich
- Nur ein Minijob neben einer sozialversicherungspflichtigen Hauptbeschäftigung pauschal versicherbar
- Niedersächsisches Grundsteuergesetz verfassungswidrig?
- Förderung von Aus- und Weiterbildung soll weiter gestärkt werden
Diese und alle weiteren Ausgaben gibt es auch als Download hier auf unserer Internetseite.
Bei Rückfragen zu allen Themen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.