Kündigung Auftragswesen online
TopThema: Digitalisierung
Die fast vollständige Digitalisierung der weltweit gespeicherten Informationsmenge z.B. vollzog sich in weniger als 10 Jahren um die Jahrtausendwende. Schlagworte wie New Economy, neue Medien und Digitalisierung, später Web 2.0 und Cloud haben insbesondere die letzten beiden Jahrzehnte nachhaltig geprägt, heute sind wir Teil einer digitalen Revolution und die Zukunft gehört der Industrie 4.0. Selbstverständlich wollen auch wir unsere Kanzlei fit für die Zukunft machen. Und die Zukunft ist digital!
Die „digitale Transformation“ wird auf absehbare Zeit das beherrschende unternehmerische Thema bleiben. Nur wenige Geschäftsmodelle können zukünftig noch unverändert am Markt bestehen.
Als Steuerberater können wir Sie dabei auf vielfältige Weise optimal unterstützen.
Das Thema "elektronische Rechnung" entwickelt sich derzeit sehr dynamisch: die aktuelle Planung des Bundesfinanzministeriums (BMF) sieht vor, die E-Rechnungspflicht für inländische Rechnungen im B2B-Bereich zum 01.01.2025 einzuführen.
Mit der DATEV eG in Nürnberg haben nicht nur wir einen starken Partner zur Lösung von Aufgaben im Bereich IT und EDV, sondern auch unsere Mandanten. Das Unternehmen steht für qualitativ hochwertige Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen für Steuerberater und deren Mandanten.
Mit dem Prozess DATEV© E-Steuern steht die digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant sowie die Kommunikation mit der Finanzverwaltung im Fokus. Das alles verringert den „Papierkram“, schont wertvolle Ressourcen und somit die Umwelt und unser Klima.
Mit dem Verfahren „Digitaler Verwaltungsakt“ (DIVA) bietet die Finanzverwaltung die Möglichkeit, Steuerbescheide elektronisch bekannt zu geben. Der Bescheid wird im PDF-Format bereitgestellt und die elektronische Bekanntgabe ist rechtsverbindlich, sie ersetzt somit den Papierbescheid.
Die Digitalisierung schreitet voran. Das betrifft auch den elektronischen Rechtsverkehr und die Verwaltungsprozesse im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Deshalb beschloss die BStBK eine Steuerberaterplattform nebst besonderem elektronischen Steuerberaterpostfach (beSt) zur Verfügung zu stellen.
Webinar: Praktische Einblicke in die digitale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
| Digitalisierung
Steuer- und Finanz-App von DATEV: Unterjähriger Begleiter mit direktem Draht zum Experten
| Nachrichten
... im Mönchengladbacher Nordpark
Bruno Wiessner, Dirk Zimmermann
Steuerberater
Wiessner & Zimmermann
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Konrad-Zuse-Ring 18
41179 Mönchengladbach
Telefon +49 (2161) 57 316 - 0
Telefax +49 (2161) 57 316 - 22
Internet: http://www.w-z-gmbh.de
E-mail: steuerkanzlei(at)w-z-gmbh.de
Eine manuelle Erfassung von Buchhaltungsdaten ist sehr zeitaufwendig und dementsprechend kostenintensiv. Buchführung mit Zukunft basiert deshalb auf digitalen Belegen und genaue dieser Umstand bietet den Mandanten unzählige weitere Vorteile. Das beste ist: Buchführung mit Zukunft ist wirklich einfach! Wir haben uns persönlich davon überzeugen lassen.
Um Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu erstellen, benötigen wir eine Vielzahl an Unterlagen von unseren Mandanten, beispielsweise Arbeitsverträge, Stundenzettel uvm. Mit der Digitalen Personalakte tauschen Sie Dokumente der Personalwirtschaft zwischen der Unternehmenszentrale und verschiedenen Niederlassungen – sowie mit uns als Steuerberater – aus.
Eine korrekte Fakturierung ist deutlich komplexer als es auf den ersten Blick scheint, schon. Zudem stellt die Finanzverwaltung hohe formelle Anforderungen im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Buchführung! Das Auftragswesen ermöglicht eine Effizienzsteigerung, durch ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten in der Auftragsabwicklung. Zudem erfüllt die Lösung die Anforderungen der Finanzverwaltung.
Nach Ablauf eines Jahres die Unterlagen und Belege für die Steuererklärung zusammenzusuchen und an den Steuerberater weiterzuleiten ist mit erheblichem Zeitaufwand sowie ggf. Kosten verbunden.
Die Online-Anwendung DATEV© Meine Steuern unterstützt uns und unsere Mandanten bei einer effizienteren Zusammenarbeit rund um die Steuererklärung.
Wir können Ihre Steuererklärung bei der Finanzverwaltung problemlos ohne Papier elektronisch einreichen. Die Daten müssen Ihnen aber in leicht nachprüfbarer Form zur Kontrolle bereitgestellt werden. Mit DATEV FreizeichnungOnline erledigen Sie die Kontrolle Ihrer Unterlagen ganz einfach und komfortabel – und zudem sicher. Denn FreizeichnungOnline bietet die Möglichkeit, die Steuererklärungen und Abschlüsse bzw. Gewinnermittlungen elektronisch freizuzeichnen!
Nicht nur die Lohn- und Gehaltsabrechnung an sich ist aufwändig und wird von Jahr zu Jahr komplizierter. Auch der Versand der Lohnabrechnungen stellt einen nicht unerheblichen Zeitaufwand dar: drucken, falzen, kuvertieren, frankieren sind mühselige und schlussendlich vor allem unproduktive Tätigkeiten. Seien Sie dabei, wenn eine neue Ära der Lohn- und Gehaltsabrechnungen beginnt: stellen Sie Ihren Mitarbeitern wichtige Lohn- und Gehaltsdokumente online zur Verfügung!
Das Rechnungswesen gehört zu den zentralen Kernaufgaben der Unternehmensführung und ist von essentieller Bedeutung für Planung und Steuerung. Die Softwarepakete der DATEV für kleine und mittlere Unternehmen vereinen wesentliche kaufmännische Funktionen - bei Bedarf auch die Finanzbuchhaltung - unter einer Oberfläche.
Gesetzliche Veränderungen erfordern eine stärkere Digitalisierung der Geschäftsprozesse, die technische Weiterentwicklung macht hierfür fortwährende Reinvestitionen in die IT-Infrastruktur nötig. Verbinden Sie Komfort und Flexibilität einer Cloud mit der Sicherheit für Ihre Daten. Geben Sie Ihr Software- und IT-Management in professionelle Hände und lagern Sie beides in die DATEV-Cloud aus.
© 2017 Wiessner&Zimmermann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Konrad-Zuse-Ring 18, 41179 Mönchengladbach
Telefon +49 (2161) 57 316 - 0 · Telefax +49 (2161) 57 316 - 22
www.w-z-gmbh.de · steuerkanzlei(at)w-z-gmbh.de
Kontakt · Sitemap · Impressum / rechtliche Hinweise · Datenschutzerklärung · AGB